Taufe

Die Taufe ist der Start in das christliche Leben. Der alte Mensch stirbt mit Christus und der neue Mensch wird geboren. Außerdem wird der Mensch mit der Taufe in die Gemeinde Jesu Christi aufgenommen und zugleich Mitglied der Kirchengemeinde vor Ort. In der Kirchengemeinde Wanderup freuen wir uns, regelmäßig Kinder und Erwachsene zu taufen und sie auf ihrem Glaubensweg zu begleiten.

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen oder selbst getauft werden?

Taufen finden bei uns im normalen Gottesdienst statt, also sonntags um 10.00 Uhr.

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen wollen. Ganz praktisch werden alle Einzelheiten mit Pastor Gunnar Engel besprochen. In diesem Vorgespräch geht es vor allem um die Bedeutung der Taufe und die Verpflichtung, die Eltern und Paten bei der Taufe eines Säuglings übernehmen. Mit erwachsenen Täuflingen vereinbaren wir einen Termin zum individuellen Taufunterricht.

Am besten ist es, wenn Sie sich mindestens vier Wochen vor der Taufe an uns wenden.

Was Sie alles für eine Taufe benötigen:

  • mindestens eine Patin oder einen Paten (außer bei der Taufe eines Jugendlichen oder Erwachsenen). Die Patinnen und Paten können auch Mitglieder einer anderen christlichen Kirche sein, die der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen (AcK) angehört. Wer nicht Mitglied einer christlichen Kirche ist, kann das Patenamt nicht übernehmen.
  • eine Patenbescheinigung ist erforderlich, wenn der Pate oder die Patin nicht Mitglied der Kirchengemeinde Wanderup ist. Sie erhalten sie in der jeweiligen Kirchengemeinde des Wohnsitzes der Paten.
  • den Geburtsschein des Täuflings (meist im Familienstammbuch)

Alle unsere Amtshandlungen sind für Sie gebührenfrei. Möchten Sie unsere Arbeit dennoch mit einer Spende im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen, freuen wir uns natürlich sehr.

%d Bloggern gefällt das: